Tag 93 – Berkåk am See

Immer weiter führte uns die Straße E6 durch Norwegen hindurch. Unser erstes Experiment, einen bemauteten Teil zu umfahren, wird in Norwegen auch unser letztes bleiben. Zwar gab es eine schöne Strecke, die uns vorbei an frei laufenden Kühen, Schafen sowie einem großen See führte. Diese war jedoch in eher schlechtem Zustand und stellenweise nur grob geschottert, sodass wir für etwa 25 km nur 20 km/h fahren konnten. 

Kühe haben Vorfahrt (s. Schild)

Nach einigen Stunden hielten wir an einer Badestelle an einem anderen See, um dort auch zu übernachten. Hier gab es einen schönen Weg um den See, sodass wir uns die Umrundung natürlich nicht nehmen ließen.

Häufig zu finden: ein Kompostklo
Blümchen
Der See bei Berkåk

Kilometerstand: 9287

Tag 92 – In Hommelvik am Hafen

Nun wollten wir endlich Norwegen erreichen.

Am Fjord bei Hommelvik

Unser erster Halt in Norwegen war eine Tankstelle, an welcher wir den bisher teuersten Literpreis unserer Reise zahlten. Weiter ging es zu einem kleinen Parkplatz am Wasser einer Hafenstadt. Dort verbrachten wir erneut ganz ungestört eine ruhige Nacht.

Kilometerstand: 9167

Tag 91 – Ein Skigebiet im Sommer

Umso weiter wir uns der norwegischen Grenze näherten, desto hügeliger wurde die Landschaft. Unser nächster Stopp befand sich mitten in einem schwedischen Skigebiet. Zunächst suchten wir einen Supermarkt auf, um uns die nötigen Vorräte für die kommende Woche in Norwegen zu besorgen. Wir waren bereits häufiger auf die hohen norwegischen Lebensmittelpreise hingewiesen worden, sodass wir uns noch einen etwas günstigeren Vorrat anlegen wollten.

Falsch geparkt?

Am Abend fuhren wir zu einem Parkplatz in einiger Höhe, der nicht nur von uns als Übernachtungsplatz genutzt wurde. Da auf einer Informationstafel auch einige Wanderwege verzeichnet waren, entschieden wir uns, am nächsten Tag eine kleine Wanderung zu unternehmen.

Norwegische Landschaft am Schlafplatz
Wanderroute
Wanderlandschaft

Kilometerstand: 9027

 

Tag 90 – Östersund & Trångsviken

In Österstund angekommen, wollten wir uns als erstes auf dem Campingplatz duschen und später vielleicht in die Stadt gehen. Leider mussten wir feststellen, dass der Platz etwa dreimal teurer sein sollte als in der App angegeben. Da wir unser Geld lieber für Essen oder Sprit ausgeben wollten, als für einen überteuerten Campingplatz, entschieden wir uns kurzerhand dafür, die Stadt anzusehen und am Abend zu einem etwas westlicher gelegenen Camperstellplatz zu fahren. Östersund und die Spazierwege am Wasser sind sehr schön.

Östersund

Trotzdem waren wir froh als wir den Stellplatz in Trångsviken erreichten. Der Platz war klein, aber sehr ruhig, direkt am Wasser gelegen und in einem mini kleinen Dorf. Der einzige Haken war nur, dass die Duschen schon geschlossen waren und wir somit unseren Rekord an Tagen ohne Duscheerreichten – 5.

Am Wohnmobilstellplatz I
Am Wohnmobilstellplatz II

Kilometerstand: 8932

Tag 89 – Bjuröklubb Naturreservat & zu hohe Temperaturen

Am Vortag sind wir abends ziemlich erschöpft von der Hitze und der langen Autofahrt vorbei an unendlich vielen Bäumen im Naturreservat Bjuröklubb angekommen. Hier wollten wir auf einem sehr ruhig gelegenen Platz am Strand die Gegend ansehen und dann schlafen gehen. Wir hatten unsere Rechnung allerdings nicht mit der schwedischen Gruppe auf dem Platz gemacht. Als wir nur vorbeigehen wollten, um uns den Strand anzusehen, wurden wir für drei Stunden in ihre Mitte gezogen. Neben schwedischen Liedern haben wir auch eine ganze Reihe an englischen Klassikern geträllert bis es irgendwann wirklich Zeit für die Nachtruhe wurde. Bis auf eine Menge Mückenstiche, die wir uns da eingefangen hatten, war es ein sehr netter Abend.

Rastplatz
Einer, von etlichen wunderschönen Sonnenuntergängen

Dank der hohen Temperaturen in den letzten Tagen war es für uns beinahe fast unmöglich zwischen 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends Zeit im Bus zu verbringen. Selbst mit offenen Türen war es kaum aushaltbar. Auf unsere geliebten Spaziergänge wollten wir bei der knallenden Sonne auch lieber verzichten und haben den Tag bei angenehmen Temperaturen in einem Einkaufszentrum in Umeå verbracht. Wenigstens gab es dort Internet und Arbetisecken mit Steckdosen, sodass wir an unseren Blogbeiträgen und unserer Reiseroute arbeiten konnten.

Kilometerstand: 8552